|
|
Lehrsammlung Teil 2
Der zweite Teil der Lehrsammlung erstreckt sich im Zeitraum der Freikorps bis hin zum Ende des 2. Weltkrieges. Freikorps waren Truppen/Vereinigungen, die militärische Aufträge von der
Regierung erhielten - Freikorps "Detachement Bogendörfer" Freikorps "Berthold", in Hammelburg durch den Fliegeroffizier Berthold gegründet. Die neue Reichswehr Offizier der Reichswehr. Die nächsten Bilder zeigen Uniformen aus dem Zeitraum des Dritten Reiches.
Bitte seht es nach, Der Totenkopf ist hier kein Zeichen für die SS - es ist
"Traditionszeichen": diese Einheit, Gebirgsjäger Generale Auch hier keine SS-Abzeichen, sondern Kragenspiegel der Panzertruppe. Ein Feldgendarm ("Kettenhund") Hauptfeldwebel ("Spies"): Hauptfeldwebel war damals kein Dienstrang, sondern
eine Ein Hornist Panzermann (frühe "Ausfertigung") Afrikakorps Volkssturmmann Fallschirmjäger
|